Team Mäusebande
Petra Körner
Leiterin der Mäusebande2Staatlich geprüfte Erzieherin, Bürokauffrau
Fachkraft für Systemische Elternarbeit in der Kita (IBB, SlnA)
Zusatzqualifikation Krippenpädagogik- Institut für Entwicklung-Bildung-Erziehung Buchbach
Fortbildungen:
- ADS- eine Chance, Einführung in die Beobachtungsbögen Seldak und Perik, Resilienz von Kindern gezielt fördern
- Entwicklung kompetent beobachtet und dokumentiert bei Dr. Krenz
- Spielen macht klug, die Bedeutung der Spielfähigkeit für die Schulfähigkeit von Kindern, Dr. Krenz
- Kindliche Ausdrucksformen und ihre Bedeutung, Dr. Krenz
- Auf Kinder hören-mit Kindern sprechen und Lasst die Kinder, Kinder sein, Dr. Krenz --Emotionale Intelligenz durch Charmaine Liebertz
- Fortbildung Umsetzung des Schutzauftrages in der KiTa gem. §8a beim LRA TS
- Fortbildung –Die Dimension des Lernens von Kindern in den ersten sieben Lebensjahren, bei Birgit Bernauer
- Fortbildung – Entwicklungspsychologische Aspekte der Frühen Kindheit , in fünf Modulen über 1 Jahr bei LRA TS, mit Claudine Calvet und P.Schernhardt
Sonstiges:
- Erste Hilfe für Kinder
- Ersthelfer
- Ausbildung zur Führungsfachkraft im KiTa Bereich- BVS
- Besuche bei „Workshop kommunaler Gemeindetag BayKiBiG“; BayKiBiG Schulungen durch Stefan Porsch bei IBB Miesbach
- Alles was Recht ist- Rechtsvorschriften in der Kindertageseinrichtung
- Vorkurs Deutsch- Bayrisches Staatsministerium
Steffi Seifert
Gruppenleitung der TanzmausgruppeStaatlich geprüfte Erzieherin
Fortbildungen:
- Praxisanleiter, VHS Sächsische Schweiz Pirna
- Aufsichtspflicht und Erziehung zur Selbständigkeit (K) ein Widerspruch, VHS Sächsische Schweiz Pirna
- Umsetzung des Bildungsauftrages in Kindertageseinrichtungen, VHS Sächsische Schweiz (Curriculum)
- Motopädagogische Entwicklungsförderung in Kindergärten und Hort, LRA Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Autismus verstehen! Sicherheit im Umgang mit auffälligen Verhaltensweisen gewinnen, Fortbildungsinstitut Erlangen
- Naturwissenschaft und Technik in der KiTa: Teil 1 bis 3, Mathematik in Raum und Form, Haus der kleinen Forscher
- Naturwissenschaft und Technik, experimentieren mit Wasser, Haus der kleinen Forscher
- Bindung schafft Bildung, Birgit Bernauer Altenmarkt
- So lernt der Mensch, IBB Miesbach
- Zahlenraum 1-10 mit Montessori Material, Montessori Schule TS
- Energie im Körper, Haus der kleinen Forscher
- Forscherdialoge gestalten, Haus der kleinen Forscher
- Informationssicherheit 20 LRA TS
- Altersgemischte Gruppen in der Kita, KITA- Akademie Lippstadt
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
Carmen Schlegel
Kinderpflegerin in der Tanzmausgruppe, TeilzeitStaatlich geprüfte Kinderpflegerin
Fortbildungen:
- Körpersprache – Grundkurs, Aufbaukurs
- Was Kinder brauchen
- Kinderkonferenzen
- Grundlagen mathematischer und naturwissenschaftlicher Bildung und Förderung im Kindergarten
- Innenqualität von Kindertagesstätten
- Personal- und Teamentwicklung Dr. Krenz
- Heilung durch Wachstum
- Früherkennung und Teilleistungsstörungen in Kindergarten und Grundschule
- Philosophieren mit Kindern
- ADS- in Kindergarten und Grundschule
- Datenschutz in Kindertagesstätten
- So überzeugt ihre Rede
- Lasst Kinder, Kinder sein, Dr. Krenz
- Die Dimension des Lernens von Kindern in den ersten sieben Lebensjahren, bei Birgit Bernauer, Altenmarkt
- Achtsamkeit mit Kindern
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
Réka Meyer-Todola
Gruppenleitung in der HaselmausgruppeStaatlich anerkannte Erzieherin
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin beim Diakonischen Werk Traunstein
Studium an der LMU München—Abschluss Magister Finnougristik/ Uralistik, Germanistik, Allgemeine Sprachwissenschaften
Geprüfte Sekretärin bSb
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
Eva Schützinger
Kinderpflegerin in der HaselmausgruppeStaatlich geprüfte Kinderpflegerin
Fortbildungen:
- Zauber von Handpuppen, KBW
- Der rhythmische Morgenkreis - Lieder, Verse und rhythmische Morgenkreisspiele, KBW
- Wenn der Tisch zur Bühne wird - Erzählen mit dem Kamishibai- Tischtheater, KBW
- Wichtel filzen - Filzen mit Kindern im Kindergarten, KBW
- Einführungs- und Aufbauseminar der Grundqualifizierung für das Eltern-Kind-Programm, KBW
Sonstiges:
- Gruppenleiterin im Eltern-Kind-Programm
- Erste Hilfe am Kind und Erwachsenen
Nadine Feigl
Kinderpflegerin in der HaselmausgruppeStaatliche anerkannte Kinderpflegerin
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
Jessica Lochner
Gruppenleitung in der SpitzmausgruppeStaatliche anerkannte Erzieherin
Fortbildungen:
- Elterngespräche ressourcenorientiert führen
- Kreatives Bauen im Wald- mehr als nur Tipi und Co
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
David Dziedziol
Kinderpfleger in der SpitzmausgruppeStaatlich geprüfter Kinderpfleger
Fortbildungen:
- Inklusion in der Krippe, Caritas
- Komm wir spielen Sprache, Caritas
- Kinesiologie, Caritas
- Zippel-Zappel! Spiele für die Kleinen, Caritas
- Forschen zu Wasser in Natur und Technik-Als Lernbegleitung Inklusion gestalten, Kleine Forscher- IHK München
- Forschen mit Wasser- Lernbegleitung mit Begeisterung und Freude die Welt entdecken, Haus der kleinen Forscher
- Technik- Kräfte und Wirkungen, Haus der kleinen Forscher
- Forschen mit Luft- Als Lernbegleitung Dialoge gestalten, Haus der kleinen Forscher
- Kinder stark machen- Was Kinder für eine psychisch gesunde Entwicklung brauchen, KBW
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
- Brandschutzhelfer gem. DGUV Information 205-023
Julia Mathes
Kinderpflegerin in der SpitzmausgruppeStaatlich geprüfte Kinderpflegerin
Fortbildungen:
- Reizüberflutung, Bildungsakademie Dr. Dorothea Emmerl
- Geschlechtersensible Pädagogik „Doing Gender“, Christoph Bomhard
- Jahres- Geburtstagskreis- Montessori-Schule
- Naturwissenschaften und Technik in der Kita, Hort und Grundschule mit dem Scherpunkt Forschen mit Wasser-Als Lernbegleitung mit Begeisterung und Freude die Welt entdecken“
- Kinderschutz und Schutzauftrag- alles was sie wissen müssen-Caritas-Vera Reuten-Bronner
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind und Erwachsenen
Kerstin Zenz
Teilzeitkraft in der SpitzmausgruppeStaatlich geprüfte Erzieherin
Fortbildungen:
- Förderung von Basisfähigkeiten im mathematischen Bereich für Kinder im Vorschulalter Erlebnisturnen
- Naturwissenschaftliche Frühförderung: Natur schafft Wissen
- Methodisches Arbeiten mit Kindern aus verschiedenen Nationen
- Lasst Kinder, Kinder sein, Dr. Krenz
- Die Dimension des Lernens von Kindern in den ersten sieben Lebensjahren, bei Birgit Bernauer, Altenmarkt
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
Sarah Obermayer
Kinderpflegerin in der ZwergmausgruppeStaatlich geprüfte Kinderpflegerin
Fortbildungen :
- Entwicklungsprozesse im Krippenalter
- Kinderschutz und Schutzauftrag
- Entwicklung durch Spielen
- Wie können wir in der Kindertageseinrichtung das Kindliche Spiel für die Entwicklung bestmöglich nutzten?
- Worauf es ankommt im Krippenalltag
Sonstiges:
- Erste Hilfe am Kind
- Ersthelfer
Theresa Fleischmann
Erzieherin im Anerkennungsjahr-FAKS Traunstein